In der Tanzperformance begegnen sich digital natives des Jugendensembles Inner Rise der ghettoakademie und professionell ausgebildete Performerinnen/Tänzerinnen, die noch in der Fernsehgeneration aufgewachsen sind. Sie befragen einander ihre unterschiedlichen Erfahrungen und erforschen gemeinsam ihre persönlichen Momente des Aufstehens und Sitzenbleibens: Wie gehen unterschiedliche Körper mit Formen des Aufstehens und Zuschauens um?
Wie radikal würden der Einzelne seinen Körper einsetzen, sich Gewalt aussetzen oder ausüben, wenn man aufsteht oder Widerstand leistet? Ist Revolte ein Phänomen der Jugend? Wie entstehen und funktionieren die Dynamiken in den Körpern des Einzelnen und dem Körper der ganzen Gruppe? Gegen das Gegen. Wann mische ich mich nicht ein? Wo und wie fängt die Schlaffheit im eigenen Körper an? Wann wird aus Zuschauen Glotzen? Wann Weggucken? Wann Gaffen?
Idee, Konzept, Dramaturgie: Gabi dan Droste Künstlerische Leitung: Katharina Oberlik und Gaëtane Douin Von und mit: Lena Lux, Alexander Nham, Maurice Majid Brey, Faissal Ahmadzay, Hadis Amiri Nejad, Anja Winterhalter, Gaetane Douin. Bühne und Kostüm: Louise Tresvaux du Fraval Musik und Sounds: Paul Speckmann Video und Videotechnik: Aaron van Dijk Fotografie: Anja Winterhalter